
Kettenförderer sind auch unter dem Namen ihres englischen Erfinders als "Redler" bekannt. Diese Förderer sind je nach Förderschwierigkeit mit einer oder mehreren Ketten ausgerüstet. Ihre sehr robuste Stahlkonstruktion erlaubt die Förderung großer Mengen körniger und feinpulvriger, feuchter oder trockener Fördergüter über weite Strecken. Sie bieten den Vorteil, dass diese Schüttgüter über geradlinige waagerechte oder geneigte Strecken transportiert werden können, und dass sie sehr dicht sind.
Das Fördergut wird in dem "Redler" nicht beschädigt, er verbraucht nur sehr wenig Energie und hat im Verhältnis zu seiner Förderleistung nur einen geringen Platzbedarf. Aufgrund seiner geschlossenen Konstruktion ist der Kettenförderer ein geräuscharmes, sauberes, dichtes und verlustarmes Fördersystem.
Wie alle unsere Schüttgutfördersysteme werden unsere Kettenförderer von unserem Planungsbüro entwickelt, in Anwendung innovativer, nachhaltiger und rentabler Technologien - Ergebnis einer Sachkenntnis, die wir aus der Analyse der Betriebserfahrung in einer Vielzahl von Sektoren gewonnen haben.
- Förderleistung: bis zu 150 t/h
- Länge: bis zu 50 m
- Breite: bis zu 800 mm